Start in das neue Schuljahr/Testung
Informationen der Schulleitung im November 2021
Liebe Eltern und Sorgeberechtigten unserer Zeppeline,
aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens mit einem sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von Coronainfizierten Schülerinnen und Schülern wird die Zeppelin - Grundschule folgende Regelung um setzen.
Testungen dreimal pro Woche
Die Testfrequenz wird durch Maßgabe des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) von zweimal auf dreimal wöchentlich erhöht . Dadurch soll noch besser gewährleistet werden, dass Infektionen frühzeitig erkannt werden.
o Die neuen Testtage sind wöchentlich : Montag – Mittwoch - Freitag
https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/2.1_testkonzept_schule_besch...
Tragen einer medizinischen Maske in der Schule / FFP 2 - Maske im Personennahverkehr
Durch das momentan andauernde Infektionsgeschehen an unserer Schule sind wir durch einen Erlass der Stadt Potsdam (vom 05.11.2021) und durch Anordnung des Gesundheitsamtes dazu verpflichtet, dass alle Schülerinnen und Schüler eine Maske tragen. Das MBJS gibt hierfür vor, dass es sich um eine medizinische Maske bzw. FFP2 - Maske handeln muss!
Bitte beachten Sie zusätzlich: Wenn Ihr Kind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule kommt, dass es in Bus bzw. Bahn eine FFP2 - Maske tragen muss!
Quarantäne - Regelungen
o Ab sofort gibt es kein Freitesten im Kontext mit Gemeinschaftseinrichtungen wie Schule/Hort. Das gilt für infizierte Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrkräfte sowie für deren ermittelte Kontaktpersonen.
o Alle an Corona - Erkrankten (PCR - Test Bestätigung vorausgesetzt) gehen für 14 Tage in Quarantäne (für Geimpfte gibt es möglicherweise Einzelfallentscheidungen) .
Sowohl die Stadt Potsdam, als auch das Land Brandenburg, hat uns mit diesen neuen Regelungen betraut, die wir ab Montag, d. 15.11.2021 in der Zeppelin - Grundschule umsetzen werden.
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
Schulleitung
Zeppelin - Grundschule Potsdam
Informationen zur Organisation des Schuljahres 2021/22
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Zeppeline ,
noch einmal möchten wir uns für die enge Zusammenarbeit mit Ihnen, für angemessene Kritik und auch für dankende Worte bezüglich des vergangenen Schuljahres bedanken!
Gemeinsam möchten wir nach vorn schauen und Sie nun informieren, welchen Ausblick das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ( MBJS ) für das kommende Schuljahr mitgeteilt hat .
Start im Präsenzunterricht:
Das Schuljahr wird im Regelbetrieb starten! Das heißt, wir beginnen im Präsenzunterricht mit Pflicht zur Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler (Schulpflicht!) .
Nach wie vor steht das Heranführen an das gemeinsame Lernen mit Schule als Ort des Sozialen Lernens im Fokus – genauso wie das fachliche Lernen.
Im Eventualfall infektiologisch bedingter Einschränkungen kann es wieder zeitweilige Einschränkung durch die Nutzung von Wechselmodell oder Distanzlernen mit zu
gewährleistender Notbetreuung kommen. Bitte stellen Sie ggfs. die Anträge rechtzeitig.
Lerninhalte:
Eine inhaltliche Umsetzung/Anpassung der schulinternen Curricula wird durch
- Dokumentation des vergangenen Schuljahres und den ( eventuell nicht) erreichten Lernzielen
- Lernstandserhebungen zu Beginn des neuen Schuljahres in den Fächern:
o MA, DE, EN, NaWi (nur Kl. 6) ,
o Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
erfolgen.
Maßnahmen zum Aufholen der Lernrückstände:
Im innerschulischen Bereich werden wir Ressourcen wie Förderunterricht und gemeinsamer Unterricht (mit 2 Lehrkräften) planen und umsetzen.
Zusätzlich plant das MBJS ein:
- Aufhol - Programm (Arbeitstitel)
o mit Fokus auf die Entwicklung der sprachlichen und mathematischen Basiskompetenzbereiche (vor allem für die Jahrgangsstufen am Beginn der Schullaufbahn und mit bevorstehender Schulwegeentscheidung )
- außerschulische Möglichkeiten:
o durch das Aktionsprogramm für Schüler/innen (Arbeitstitel) sollen Unterstützungsprogramme für Kinder ab Beginn des SJ 2021/22 angeboten werden
o Ferien - Programme in den Sommerferien und Herbstferien 2021 werden bereits umgesetzt und sind für die gleichen Ferien bereits für 2022 geplant
Studentische Unterstützung:
Die Fortsetzung des Programms „Studierende in Schulen“ ist für 2021/22 und 2022/2 angedacht. Wir haben in den letzten Monaten sehr gute Erfahrungen mit studentischen Unterstützern gesammelt.
ehemals stark eingeschränkte Unterrichtsfächer:
Sportunterricht: Der Sportunterricht wird nach Stundentafel und Rahmenlehrplan aller Bewegungsfelder ohne Einschränkung , aber unter Beachtung der Hygienestandards durchgeführt.
Schulschwimmen : Die Durchführung ist ebenfalls gestattet. Es soll auf eine kurze Verweildauer in Umkleidekabinen geachtet werden.
Schulsport - Wettbewerbe wie JtfO werden durchgeführt . Pläne hierzu werden erarbeitet.
Musikunterricht : Das Singen und der Chorgesang sowie das Spielen von Blasinstrumenten kann bei Einhaltung von einem 2m - Mindestabstand durchgeführt werden .
schulische Veranstaltungen/Klassenfahrten
- Schulische Veranstaltungen und Wettbewerbe können unter Einhaltung der Hygienevorschriften durchgeführt werden .
- Mehrtägige Schulfahrten sind im Konsens mit Ihnen sowie der Klassenleiter/in und unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften ebenfalls durchführbar.
- Ebenso ist die Nutzung außerschulischer Lernorte wie Bibliothek, Waldschule, grünes Klassenzimmer etc. nun wieder erlaubt.
Ganztagsangebote
Ganztagsangebote ( Arbeitsgemeinschaften ) können wieder durchgeführt werden. Auch hierfür gilt die Beachtung des Hygienekonzept s. Zudem müssen sich noch Gedanken bzgl.
einer Testpflicht und der möglichen Gruppenbildung gemacht werden. Wir werden zu Beginn des Schuljahres (bis zur 1. Elternversammlung) eine Üb ersicht von Angeboten schaffen.
Hygieneplan
Auf das aktuelle und anzunehmende Infektionsgeschehen bezogen, werden entsprechend die Durchführbarkeit von Unterricht , die Abstandsregeln, das Tragen von (medizinischen) Masken, die Durchführung des Testkonzeptes geregelt. Hierfür wird der aktuelle Hygieneplan überarbeitet.
- Die Testpflicht für die Schülerinnen und Schüler wird vorerst bestehen bleiben.
- Alle Eltern sollten im Besitz von 2 Tests sein, die für die erste Schulwoche angedacht sind. Zu testen ist am:
o Montag, 09.08.2021
o Donnerstag, 12.08.2021
- Alle Schülerinnen und Schüler, die ungetestet (oder ohne entsprechenden Nachweis) in die Schule kommen und keine Ei nverständniserklärung zum Selbsttesten in der Schule abgegeben haben, müssen von den Eltern abgeholt werden!
- Deshalb sind sowohl die Anlage 2 (Dokumentation der Testungen) sowie die Anlage 3 (Einverständniserklärung) nochmals anbei dieses Informationsschreibens.
Wir wünschen Ihnen und ihren Familien, ganz besonders Ihren Zeppelinen , erholsame und aufregende Ferien und freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen am 9. August 2021!
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
Schulleitung
Zeppelin - Grundschule Potsdam