Förderung
- sonderpädagogische Betreuung
- Binnendifferenzierung
- Förderunterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch
- Lesepatenschaften
Leseförderung
- Lesepatenschaften
- Schulbibliothek
- Lesewettbewerb
- Projekt Zeitungsflirt in Klasse 5 / 6
- Vorlesetag
- zahlreiche Ganzschriften im Unterricht
Angebote zur individuellen Förderung
- Zielgruppe: DAZ - Deutsch als Zweitsprache, Klasse 1 - 6
Schüler mit Migrationshintergrund
Förderunterricht in kleinen Lerngruppen
Binnendifferenzierung - Zielgruppe: Schüler Klasse 1 - 6
Individuelle Lernzeit
Anfertigung der Hausaufgaben - Zielgruppe: Schüler der 3. Klasse
Förderunterricht für alle Schüler mit wechselndem Bedarf in Deutsch und Mathematik
- Zielgruppe: Schüler in Klasse 4 mit einem Übungsbedarf im Fach Englisch
Förderunterricht in kleinen Gruppen
- Zielgruppe: Schüler in Klasse 5 mit höherem Übungsbedarf in Fach Mathematik
Förderunterricht in kleinen Gruppen mit dem Schwerpunkt Mathematik
- Zielgruppe: Schüler mit einem Übungsbedarf im Fach Deutsch in Klasse 4, 6
Förderunterricht in kleinen Gruppen
- Zielgruppe: Schüler mit einer LRS Klassen 2 bis 6
Förderunterricht in Lerngruppen und
Einzelförderung mit Studenten der UNI Potsdam - Zielgruppe: Schüler mit einer Rechenschwäche, Klasse 2 und 3/4
Förderunterricht in kleinen Gruppen
- Zielgruppe: Schüler mit einer schwach entwickelten Lesetechnik
Einzelförderung in Form von Lesepatenschaften
Bibliotheksangebote - Zielgruppe: Schüler mit unterschiedlichen Niveaustufen, Klasse 1 - 6
Binnendifferenzierung
- Zielgruppe: mathematisch interessierte Schüler, Klasse 3, 4
Aufgabenstellungen mit erhöhten Anforderungen
AG-Angebot Rechenfüchse - Zielgruppe: sportbegeisterte Schüler, Klasse 1-6
Sportangebote in der Schule und beim Training,
Koordinierung von Schule und Training
Angebote für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Zielgruppe: Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
2 Schüler/in(nen) der Jahrgangsstufe(n) 4, 6
- Zielgruppe: Förderschwerpunkt Lernen
6 Schüler/in(nen) der Jahrgangsstufe(n) 2, 4, 5, 6
- Zielgruppe: Förderschwerpunkt Sprache
2 Schüler/in(nen) der Jahrgangsstufe(n) 2, 3
- Zielgruppe: Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
5 Schüler/in(nen) der Jahrgangsstufe(n) 1, 3, 4, 5,
Schwerpunkte der Fortbildung in diesem Schuljahr (einschl. schulinterne Lehrerfortbildung)
- Leseförderung
- Grundschultag
- fachbezogene Methoden und Schwerpunkte
- Sicherheitsseminare
- Teilleistungsstörungen
- Ganztag
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Sportlehrertag
- Einbeziehung aktueller Lehr- und Lernmittel
- Medienkompetenz entwickeln - Filmerziehung in der Grundschule