Wir und unsere Werke
Die Schüler unserer Schule erlernen im Unterricht nicht nur die Grundlagen für das Leben und die Bildung an der Sekundarstufe, sondern erschaffen auch Kunstwerke, erforschen Sprache oder produzieren Überraschendes. Nachfolgend finden Sie Impressionen aus verschiedenen Fachbereichen und Klassen.
Wenn Sie weitere Bilder bereit stellen können und wollen oder wenn sie Bilder nicht im Netz sehen möchten (Urheberrecht, Persönlichkeitsschutz), dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Talentwettbewerb 2021Der Talentwettbewerb findet auch in diesem Jahr statt. Allerdings nur in einer Online-Version. Dabei können die Kinder ihre Talente (Singen, Tanzen, Gedichte/Texte schreiben, Zeichnen, Sport...) unter Beweis stellen. Es gibt dazu einen Kurs in der HPI-Cloud, in den Videos, Bilder und Schriftstücke hochgeladen werden können. Kunst-Bilder können in der Schule abgegeben werden. Abgabefrist ist der 01.März 2021. Wir freuen uns über jedes Kind das mitmacht. |
Jerusalema Flashmob in der PauseDie Religionsschülerinnen und -schüler der 6. Klassen haben im Rahmen des |
Thanksgiving Week 23.-27.11.2020Während sich hierzulande manch eine*r schon gedanklich |
Einschulungsfeier 2020/21 |
Übergabe der SpielgeräteNeue Spielgeräte für den Schulhof! Dank der Unterstützung des Fördervereins „Die wilden Zeppeline e.V.“ ist eine abwechslungsreiche Pausengestaltung gesichert. |
Eröffnung der AußensportanlageNach langem Warten konnten wir am 24.09.2020 gemeinsam mit drei Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasiums unserer neuen Außensportanlage einweihen. Im Anschluss an eine sportliche Erwärmung und die Reden der beiden stellvertretenden Schulleiter konnten symbolisch die Staffelstäbe des KIS-Geschäftsführers entgegengenommen werden. Die Klassen 1c, 3c und 5s stellten ihr sportliches Können bei Staffelspielen unter Beweis. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich, die neuen Außensportanlage im Rahmen ihrer Schullaufbahn ausgiebig zu nutzen. |
5c tanzt zu BeethovenPünktlich zum 250. Geburtstag des weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven ruft das ARD-Fernsehen Kinder und Jugendliche zum Mitfeiern dieses Events auf. Die Klasse 5c der Zeppelin-Grundschule ließ sich das nicht zweimal sagen und trainierte im Musikunterricht den Tanz zur 5. Sinfonie im neuen Popsongformat. |
Tag der offenen Tür 2019 |
Berliner mini-Marathon 2019Am 28.10.2019 nahmen zum ersten Mal 18 Sportlerinnen und Sportler der Zeppelin Grundschule am mini-Marathon in Berlin teil. Gemeinsam mit 10 151 Schülerinnen und Schülern lief jeder 4, 2195 km durch Berlin. Dabei absolvierten jeweils 10 Läufer die gesamte Marathonstrecke von 42,195 Kilometern. Bei schönstem Sonnenschein ging es am Potsdamer Platz an den Start. Jedoch mit dem Startschuss fiel auch der erste Regentropfen….Aufregung! Angst vorm Fallen! Massenstart! |
Sportlerehrung für die Zeppelin-Grundschule |