Herzlich Willkommen auf der Homepage der Zeppelin-Grundschule
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
wir möchten Sie mit diesem Video auf einen virtuellen Rundgang durch unser Schulgebäude und über unser Schulgelände einladen. Hiermit erhalten Sie umfassende Informationen als Eltern und vielfältige Eindrücke für Ihre Kinder in unser Schulleben.
Herzliche Grüße
das Lehrerteam der Zeppelin-Grundschule
ACHTUNG !! HIER KÖNNEN SIE EINE hochauflösende Version (1.5GB, MP4) ANSEHEN.
2. Elternbrief Durchführung der Teststrategie bzgl. der Selbsttestung von Schülerinnen und Schülern (Stand: 14.04.2021)
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte unserer Zeppeline,
wie gestern angekündigt, erreicht Sie heute der 2. Elternbrief zum Umgang und zur Durchführung der Teststrategie bezüglich der SARS - CoV - 2 - Selbsttestung.
Seit heute erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die eine ausgefüllte/unterschriebene Erklärung über die Abgabe der SARS - CoV - 2 - Selbsttests durch die Schule (Anlage 4) an
die Klassenleitung übergeben haben, ihre Test - Pakete. Der Umfang von 4 Tests ist für die 16. (ab 19.04.2021) und 17. Kalenderwoche (ab 26.04.2021) vorgesehen.
Die Zeppelin - Grundschule setzt die Tests ab dem 19.04.2021 wöchentlich für die Tage Montag und Donnerstag verpflichtend an. Bitte führen Sie die Testung Ihres Kindes am Morgen des Testtages oder am Vorabend durch!
Zur Dokumentation des Testergebnisses Ihres Kindes nutzen Sie bitte die Anlage 2. Diese Bescheinigung müssen die Kinder jeweils montags und donnerstags vor dem
Schulbeginn, entsprechend ausgefüllt, in der Schule vorweisen! Nutzen Sie bitte eine Folie für eine möglichst langlebige Nutzung dieses Dokumentes.
Hilfestellung zur Durchführung der Tests bietet eine Handlungsanleitung (wird den Schülerinnen und Schülern mit der ersten Testausgabe mitgegeben) sowie ein Video unter dem Link:
https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html#tab6-bb1c689626de
Ablauf der Testkontrolle:
Gruppe A (Unterrichtsbeginn Kl. 1-6 ab 7.45 Uhr) | Gruppe B (Unterrichtsbeginn Kl. 1-4 ab 10.15Uhr) | Gruppe B (Unterrichtsbeginn Kl. 5.-6. ab 11.45Uhr) |
Treffpunkt: montags/donnerstags Kontrolle Test-Protokoll (Anlage 2) durch Klassen-/Fach-Lehrer der 1. Stunde | Treffpunkt: montags/donnerstags Kontrolle Test-Protokoll (Anlage 2) durch Klassen-/Fach-Lehrer der 1. Stunde | Treffpunkt: montags/donnerstags Kontrolle Test-Protokoll (Anlage 2) durch Klassen-/Fach-Lehrer der 1. Stunde |
Klassenstufe 1,3,4 treffen sich auf dem Schulhof Spinne Klassenstufe 2,5,6 treffen sich auf dem Schulhof der Sporthallen | Klassenstufen 1-4 treffen sich auf dem Schulhof der Sporthallen
| Klassenstufen 5-6 treffen sich auf dem Schulhof der Sporthallen
|
Den Lehrkräften steht für die Kontrolle der Bescheinigungen maximal 10 Minuten zur Verfügung, da anschließend der Untrricht pünktlich beginnen muss!
Nur nach Vorlage eines dokumentierten Negativ - Ergebnisses dürfen die Schülerinnen und Schüler das Schulhaus betreten!
Schülerinnen und Schüler ohne eine entsprechende Vorlage dürfen NICHT am Unterricht teilnehmen. In absoluten Ausnahmefällen können sich Schülerinnen und Schüler UNTER AUFSICHT SELBST TESTEN . Grundlage hierfür ist Ihr Einverständnis aufgrund des Ausfüllens der Anlage 3. Sollte diese nicht vorliegen, ist eine Teilnahme am Unterricht sowie das Betreten
des Schulg ebäudes nicht erlaubt. Lehrkräfte dürfen bei der Testung nicht helfend unterstützen!
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass
- eine Testpflicht besteht.
- die Wahlmöglichkeit zur Teilnahme am Präsenzunterricht zum 19.04.2021 wieder aufgehoben wird (es gilt für alle Grundschüler die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht im Land Brandenburg).
- Eltern und schulfremde Personen das Schulgelände sowie das Schulgebäude ohne Termin und negativem Selbsttest nicht mehr betreten dürfen.
- Die Türen der Schule sind auch diesen Gründen während der Unterrichtszeit verschlossen .
Bitte geben Sie die ausgefüllte und unterschriebene Anlage 3 Ihrem Kind schnellstmöglich sowie die ausgefüllte Anlage 2 Ihrem Kind an jedem Testtag mit!
Sollte Ihr Kind bis zum Wochenende keine Tests ausgehändigt bekommen (weil die entsprechenden Einwilligungen nicht vorgelegt werden konnten), nut zen Sie bitte die
öffentlichen T estzentren am Sonntag, um am Montag dennoch eine gültige Negativ - Testung vorweisen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
SchulleitungZeppelin - Grundschule Potsdam
Anlagen:
Anlage 2: https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_2_-_bescheinigung_selbsttest___negativergebnis.pdf
Anlage 3:https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_3_-_einverstaendniserklaerung.pdf
Anlage 4: https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_4_-_elterninformation___testausgabe.pdf
Informationen der Schulleitung zur Durchführung der Teststrategie bzgl. der Selbsttestung von Schülerinnen und Schülern (Stand: 13.04.2021)
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte unserer Zeppeline,
wie Sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, dürfen alle Schülerinnen und Schüler ab der kommenden Woche (am 19.04.2021 beginnend) die Schule nur noch mit einem negativen Testbescheid betreten.
Hierfür liegen in der Schule bereits alle Tests bereit. Um die Ausgabe in Ihrem Sinne zu gestalten, bitten wir Sie im Vorhinein die Anlage 4 auszufüllen und die Klassenleitungen darüber zu informieren, ob diese Tests Ihrem Kind ausgehändigt werden dürfen oder Sie diese in der Schule abholen möchten. Erst danach dürfen wir die Tests entsprechend aushändigen!
Des Weiteren hängt ein Elternbrief (Anlage 5) der Ministerin, Frau Dr. Ernst, diesem Schreiben an, welches die Unabdingbarkeit dieser Testungen erklärt.
Im Laufe des morgigen Tages werden Sie eine weitere E-Mail unsererseits erhalten, in der Sie
- die Bescheinigung/Durchführungsprotokoll (Anlage 2)
- eine zu unterschreibende Einverständniserklärung zur Durchführung in Ausnahmefällen
in der Schule (Anlage 3) - einen Link für ein Video zur Erklärung der Handhabung dieser Tests
erhalten.
Wir möchten Sie aber auch schon an dieser Stelle darüber in Kenntnis setzen, dass
- die Wahlmöglichkeit zur Teilnahme am Präsenzunterricht zum 19.04.2021 wieder aufgehoben wird (es gilt für alle Grundschüler die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht im Land Brandenburg).
- Eltern und schulfremde Personen Schulgelände sowie Schulgebäude ohne Termin und negativem Selbsttest nicht mehr betreten dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
Schulleitung Zeppelin-Grundschule Potsdam
Anlagen:
- Anlage 2: https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_2_-_bescheinigung_selbsttest___negativergebnis.pdf
- Anlage 3:https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_3_-_einverstaendniserklaerung.pdf
- Anlage 4: https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_4_-_elterninformation___testausgabe.pdf
- Anlage 5: https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/mbjs_testkonzept_schule_-_anlage_5_-_elternbrief_ministerin_ernst.pdf
erweiterte Informationen zum Unterricht nach den Osterferien (Stand: 09.04.2021)
Liebe Eltern,
Montag, dem 12.04.2021, wieder mit dem Schichtmodell in den Unterricht einsteigen.
In den Ferien sind weitere Informationen für den Schulstart bzw. für die Zeit ab der 2. Schulwoche nach den Ferien ausgegeben worden.
Wir möchten Sie dementsprechend auf Grundlage der Schreiben des MBJS vom 25.03.2021
sowie vom 06.04.2021 über die aktuellen Regelungen in Kenntnis setzen:
Allgemeine Regelungen zum Präsenzunterricht
1. Ab 12.04.2021 findet der Unterricht an der Zeppelin-Grundschule weiterhin im Schichtmodell statt.
2. Sie, liebe Eltern, können entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenz- oder Distanzlernen teilnimmt.
3. Sollten Sie sich für das Distanzlernen entscheiden, so beachten Sie bitte:
a) Es besteht eine Pflicht zur Teilnahme am Distanzunterricht und zur Teilnahme an schriftlichen Arbeiten.
b) Ein Verzicht auf die Teilnahme am Präsenzunterricht umfasst auch einen Verzicht auf die Teilnahme an der Hortbetreuung.
c) Die Lehrkräfte werden den Präsenzunterricht absichern und im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Schüler/innen mit Aufgaben versorgen, die sich im Distanzlernen
befinden.
d) Bitte informieren Sie wöchentlich schriftlich die Schulleitung ( zeppelin-grundschule@t -online. de ) sowie Ihre Klassenleitung , falls Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnimmt .
4. Die Regelungen für den Musik - und Sportunterricht bleiben bestehen.
a) Im Musikunterricht darf nicht gesungen werden.
b) Der Sportunterricht findet nicht in der Sporthalle statt, sondern im Freien.
5. Das Schulgebäude bleibt bis auf Weiteres für schulfremde Personen geschlossen.
Zudem darf das Schulgelände durch Eltern und andere schulfremde Personen nicht betreten werden!
Testungen
Wir haben in den Ferien die erste Lieferung für Selbsttests für unsere Schülerinnen und Schüler erhalten . Die Ausgabe erfolgt zu Beginn der 1. Schulwoche. Jeder Schüler/innen soll die Möglichkeit haben, sich bis zu zweimal in jeder Schulwoche testen zu können.
verpflichtende Testungen
Ab der 2. Schulwoche soll das Schulgebäude durch Schülerinnen und Schüler betreten werden dürfen, die ein negatives Testergebnis vorweisen können . Hierzu werden
konkrete Informationen des MBJS folgen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
Schulleitung der Zeppelin - Grundschule
Informationen zu den SARS - CoV - 2 - Selbsttests für Schülerinnen und Schüler der Zeppelin - Grundschule (Stand: 18.03.2021)
Sehr geehrte Eltern unserer Zeppeline,
das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat uns am 16.03.2021 mit der Umsetzung eines Testkonzeptes bezugne hmend auf das Corona - Virus betraut.
Alle Hinweise und Medienberichte bis zum 14.03.2021 sind als gegenstandslos zu betrachten, da diese bereits überarbeitet worden sind.
Umsetzung des Testkonzeptes:
Die Ausgabe der Selbsttest - Ausrüstung erfolgt an alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte die freiwillige Selbsttestung (mit Ihrer elterlichen Unterstützung) zu
Hause durchführen möchten.
- Sie erhalten wöchentlich zwei Tests der Fa. Lunarix GmbH – Coronavirus (2019 - nCOV) Antigentest, AT 282/21.
- Diese Tests sollten zu Beginn und zum Ende einer Schulwoche durchgeführt werden!
- Sollten Sie eine Ausgabe der Tests für Ihr Kind nic ht wünschen, geben Sie bitte Ihrer Klassenleitung entsprechend Bescheid.
positiver Selbsttest:
- Sollte ein Selbsttest positiv ausfallen, bitten wir Sie , die Schulleitung ( zeppelin-grundschule@t -online.de) und Ihren/Ihre Klassenlehrer/in zu informieren, um eine sofortige Unterbrechung der Infektionskette zu erreichen.
- Lassen Sie einen PCR - Test durchführen!
- Bis zum Erhalt des Ergebnisses des PCR - Tests bleibt Ihr Kind zu Hause und erhält die Schulaufgaben in Form des Distanzlernens (HPI Schul - Cloud Brandenburg ).Sie müssen einen positiven PCR - Test verpflichtend dem Gesundheitsamt der Stadt Potsdam ( infektionsschutz@rathaus.potsdam.de ) melden und zusätzlich Ihrem zuständigen Gesundheitsamt , wenn Sie einen Wohnsitz außerhalb der Stadt haben .
Hygienekonzept:
Aufgrund der Aktualisierung vom 10.03.2021 zum Infektions - und Arbeitsschutz in den Schulen des Landes Brandenburg s im Zusammenhang mit dem Corona - Virus wird das Hygienekonzept der Zeppelin - Grundschule angepasst und überarbeitet. Nach Fertigstellung wird das Konzept hier auf der Homepage eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
Schulleitung Zeppelin - Grundschule Potsdam
Beginn des Präsenzunterrichtes im Wechselmodell zum 22.02.2021 (Stand:18.02.2021)
Liebe Eltern und Sorgeberechtigten unserer Zeppeline,
ab dem 22.02.2021 dürfen wieder alle Schülerinnen und Schüler der Zeppelin-Grundschule in
den Räumlichkeiten unserer Schule im Präsenzunterricht lernen. Dieser Schritt in Richtung einer Normalisierung des Lernalltages
freut uns sehr und wir hoffen, dass unter der Berücksichtigung aller Hygienevorschriften wieder eine angenehme und bekannte
Lernatmosphäre geschaffen werden kann. Wir haben uns dazu entschlossen, dass bereits im Frühjahr erprobte
Schichtmodell durchzuführen. Durch umfangreichere Vorgaben haben wir die Stundenanzahl für die Kinder in der Schule erhöht.
In je zwei Lerngruppen pro Klasse werden sowohl die Klassenstufen 1 bis 4 je drei Unterrichtsstunden, als auch die
Klassenstufen 5 und 6 für je vier Unterrichtsstunden vor Ort unterrichtet. Die musisch-ästhetischen Fächer sowie Sport sind vom Umfang deutlich reduziert worden. Übrige, nicht in der Schule erteilte Unterrichtsstunden werden über ein
erhöhtes Maß an Hausaufgaben (dienen zur Festigung und Übung des in der Schule erlernten Unterrichtsinhaltes) kompensiert.
Damit der Unterrichtstag für beide Lerngruppen in einem angemessenen zeitlichen Rahmen bleibt, ist der Stundenrhythmus auf 40 Minuten
festgelegt worden. Alle Klassenleiter*innen sind für die Gruppeneinteilungen ihrer Klasse zuständig. Halten Sie im Bedarfsfall bitte Rücksprache.
Die zeitliche Einteilung des Unterrichtstages findet wie folgt statt:
Klassenstufen 1 bis 4:
Unterrichtszeit | Klassen | ||||
Beginn | Ende | JG 1 | JG 2 | JG 3 | JG 4 |
7:45 | 8:25 | A | A | A | A |
8:30 | 9:10 | A | A | A | A |
9:15 | 9:55 | A | A | A | A |
Gruppenwechsel/Desinfektion | |||||
10:15 | 10:55 | B | B | B | B |
11:00 | 11:40 | B | B | B | B |
11:45 | 12:25 | B | B | B | B |
Kinder, die einen Anspruch auf Notbetreuung (muss durch den KITA-Tipp der Stadt Potsdam schriftlich bestätigt und in der Schule
eingereicht werden) haben, gehen nach der 3. Unterrichtsstunde in den Hort. Die Notbetreuung wird dort bis 11:30 Uhr fortgesetzt,
bis die eigentliche Hortzeit beginnt. Abgesichert wird dies durch Horterzieher*innen und Lehrkräfte. Sollten
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 noch die Übergangszeit bis um 12 Uhr in der Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen,
wird diese im Schulgebäude durch Lehrkräfte sichergestellt. Melden Sie Ihr Kind hierfür bitte bei der Klassenlehrerin an.
Der längere Zeitraum für den Gruppenwechsel in den Jahrgängen 5/6 (10:55 – 11:45 Uhr) musste dem Stundenrhythmus angepasst werden.
Unterrichtszeit | Klassen | ||
Beginn | Ende | JG 5 | JG 6 |
7:45 | 8:25 | A | A |
8:30 | 9:10 | A | A |
9:15 | 9:55 | A | A |
Große Pause | |||
10:15 | 10:55 | A | A |
Gruppenwechsel/Desinfektion | |||
11:45 | 12:25 | B | B |
12:30 | 13:10 | B | B |
Große Pause/Mittag | |||
13:35 | 14:15 | B | B |
14:20 | 15:00 | B | B |
Maskenpflicht und Abstand:
Grundsätzlich sollen die Schülerinnen und Schüler ab dem 22.02.2021 medizinische Masken (OP-Masken bzw. FFP2-Masken) tragen.
Nur für den Fall, dass Sie keine von der Größe her passende Maske bereitstellen können, sind weiterhin Alltagsmasken erlaubt.
Liebe Eltern, denken Sie bitte aber daran, dass hierbei die Verantwortung bei Ihnen liegt. Achten Sie bitte ebenso darauf,
dass die Schulkinder mindestens eine Ersatzmaske in der Mappe haben! Die Masken müssen im Unterricht und auf dem Schulhof getragen werden.
Die Jahrgänge 1 bis 4 sind von der Tragepflicht auf dem Schulhof weiterhin befreit. Während des Lüftens in den Räumen dürfen die Masken
abgenommen werden. In den Unterrichtsräumen wird ein Abstand von 1,50 m zum
nächstgelegenen Schüler eingehalten!
- (medizinische) Masken tragen
- Abstandsregelungen – bitte auch auf dem Hof!
- regelmäßiges Hände waschen
- Etikette zum Husten und Niesen in ein Taschentuch oder in die Armbeuge
- Ausleih-Verbot bzw. Tauschen von Gegenständen und Essen
Betreten des Schulhofes / Schulgebäudes für Eltern und schulfremde Personen:
Beachten Sie bitte, dass das Betreten des Schulhofes und des Schulgebäudes grundsätzlich untersagt ist.
Nur in sehr dringenden Fällen, am besten durch eine entsprechende Anmeldung, ist der Zutritt erlaubt!
Eingang:
Bitte lassen Sie Ihre Kinder zum nächstgelegenen Eingang der jeweiligen Klassenräume zur Schule gehen. '
Sie werden in den ersten Tagen dort von Ihren (Klassen-)Lehrern abgeholt.
Hof Sporthalle Seiteneingang: 2b, 6b, 5b, 5c
Hof Sporthalle Eingang Mittelhaus: 2a, 5a, 5s, 6a
Hof Kletterspinne Seiteneingang: 3b, 4b, 4c
Hof Kletterspinne Haupteingang: 3a, 4a, 6c, 6s
direkte Zugänge/Türen in die Klassenräume: 1a, 1b, 1c (Essenraum), 2c, 3c
Hortanspruch / Essen:
Der reguläre Hortanspruch Ihres Kindes besteht grundsätzlich für die Zeit nach dem Unterricht. Der Frühhort (bis 7:30 Uhr) ist ebenfalls geöffnet. Im Hort können auch die aufgegebenen Hausaufgaben bereits erledigt werden.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Horte (Sonnenland & Weltkinder).
Die Essenversorgung ist weiterhin gesichert. Die Essenzeiten erfahren Sie durch den Hort.
Die Jahrgänge der Klassen 5/6 erhalten ihre genauen Zeiten am 22.02.2021 durch die Lehrkräfte.
Mit freundlichen Grüßen
B. Bendyk / Ch. Schneegass
Schulleitung Zeppelin-Grundschule Potsdam
Talentwettbewerb
Auch in diesem Jahr soll der Talentwettbewerb stattfinden. Wie es dieses Jahr funktioniert, finden Sie unter folgendem Link http://zeppelin-grundschule.de/dokumentation/bildungsangebot/talentwettbewerb-2021
Wir freuen uns über alle Teilnehmer.
E-Mailadressen der Lehrkräfte der Zeppelin-Grundschule
Sollten Ihre Kinder bei der Bewältigung der Aufgaben Schwierigkeiten haben, können Sie sich auch per Email an den entsprechenden Fachlehrer wenden. Hierzu haben wir auf unserer Homepage die Liste aller Lehrkräfte der Zeppelin-Grundschule aufgeführt: http://zeppelin-grundschule.de/info/e-mailadressen-der-lehrkr%C3%A4fte
Informationen zur Umsetzung der neuen Eindämmungsverordnung im Unterrichtsfach Sport (Stand 05.12.2020)
Liebe Eltern,
die Informationen zur Umsetzung des Unterrichtsfaches Sport finden SIe unter folgendem Link:
http://zeppelin-grundschule.de/info/umsetzung-der-neuen-eindämmungsverordnung-gültig-ab-dem-01122020-für-das-unterrichtsfach-sport
Die Schulleitung
Informationen zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen (Stand: 28.10.2020)
Liebe Eltern,
die Landeshauptstadt Potsdam hat eine Empfehlung zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertages- einrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen herausgegeben.
https://www.potsdam.de/sites/default/files/documents/hinweise-an-eltern-lhp.pdf
Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis.
Liebe Eltern,
die aktuellen Hygienevorschriften finden Sie unter folgendem Link http://zeppelin-grundschule.de/info/hygienevorschriften-corona.
Liebe Besucher,
dieses Internetangebot soll Sie mit der Zeppelin-Grundschule Potsdam näher bekanntmachen und über die verfolgten pädagogischen Ziele und Bildungsgrundsätze informieren. Wie jede Schule legt auch die Zeppelin-Grundschule Wert darauf, dass jeder Schüler mit all seinen Stärken und Schwächen, seiner Neugierde, seinen Talenten und auf seiner Suche nach Identität und Orientierung ernst genommen wird. Bildung und Erziehung stehen dabei in untrennbarem Zusammenhang, dennoch Bildung und Erziehung beginnen nicht erst mit dem Eintritt in die Grundschule. So sehr die Schule in den Lebenswelten unserer Kinder verankert ist, so sehr braucht sie in ihrer Arbeit besonders die Unterstützung der Familie, aber auch aller anderen am gesellschaftlichen Leben beteiligten Faktoren. Deshalb ist die Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus, Schule und gesellschaftlichem Umfeld für uns zentral bedeutsam. In unserer Schule soll ein Klima existieren, welches einen offenen Dialog mit Eltern, Schülern und Lehrern über schulspezifische Akzente und Profile, eine gute Zusammenarbeit und einen angstfreien Raum für unsere Schüler ermöglicht.
Betti Bendyk
Schulleiterin